Das Austragshäusl. Gemütliches Einfamilienhaus mit Altbaucharme. Sonnenterrasse & Sauna.
Beschreibung
Das vor Kurzem renovierte "Austragshäusl" aus den 1930ern besticht durch den Charme seiner spannenden, verwinkelten Räume und der sonnigen Südwest-Terrasse.
In einer wenig befahrenen Sackgasse ist es in den Hang eingebettet.
Als freistehendes Einfamilienhaus, das in 2010 kernsaniert und in 2022 zusätzlich renoviert wurde, setzt es sich aus der Hauptwohnung mit 4,5 Zimmern im Obergeschoss und der Einliegereinheit mit 2 Räumen im Erdgeschoss zusammen.
Über die Außentreppe gelangen Sie zum Haupteingang im Obergeschoss. Das geflieste Entrée mit eigenem Gäste-WC führt zu den Schlafzimmern sowie zum Herzstück des Hauses, dem Wohn- und Essbereich. Dieser präsentiert sich großzügig, so beträgt die Decke an ihrem höchsten Punkt mehr als 3,5 Meter. Als tieferes Split-Level verschafft der angebaute Wintergarten zusätzlichen Wohnbereich, in dem Entspannen, Kochen und Essen vereint sind. Bodentiefe Terrassentüren und zahlreiche dimmbare Deckenspots sorgen hierbei für das helle Ambiente, der klassische Kaminofen für die gemütliche Atmosphäre.
Das Hauptschlafzimmer ermöglicht den Zugang zu einem Nebenraum, z. B. für Kind oder Arbeiten, zur Ankleide und zum Badezimmer. Von der Walk-In-Regendusche, über die Badewanne bis hin zum Bidet und einem weiteren WC finden Sie im Tageslichtbad alles vor. Auch das weitere Zimmer auf der Etage könnte ein Schlaf-, Kinder- oder Arbeitszimmer darstellen.
Genießen Sie morgens das Frühstück auf der Südost-Terrasse im Grünen. Mittags bis nachmittags ermöglicht der Wind- und Regenschutz auf der Südwest-Terrasse Sonnenbaden in vollen Zügen. Das nahegelegene Hallenschwimmbad oder der klare See mit seinen hervorragenden Badestellen bringen die erwünschte Abkühlung. Der Abend lässt sich beim gemeinsamen Grillen oder Entspannen angenehm ausklingen. An kalten oder regnerischen Tagen bietet die Sauna im Erdgeschoss, das Sie über die beleuchtete Treppe erreichen, willkommene Abwechslung.
Neben dem kleinen „Spa-Bereich“ mit Sauna und Walk-In-Dusche befinden sich ein Gäste-WC, der Hauswirtschaftsraum, ein Kellerraum sowie 2 Räume im Erdgeschoss. Diese könnten als weitere Schlaf-, Kinder-, Arbeits- oder Fitnesszimmer dienen. Ebenfalls bietet sich die Nutzung als separate Einliegereinheit für Familienmitglieder, Bedienstete oder zur Vermietung, z. B. als Praxis oder Kanzlei, an.
Zusammengefasst bietet dieses Haus viele Möglichkeiten und profitiert von seiner guten Lage nahe der S-Bahn und des Sees. Die modernen Details sind gekonnt in den traditionellen Altbaustil integriert.
HIGHLIGHTS:
° freistehendes Einfamilienhaus
° ehemaliges "Austragshäusl" mit charmanten Details wie Sprossenfenstern mit Fensterläden
° Realteilung ( Grundstück 291 m² + Zufahrt anteilig 53 m²)
° geeignet für die kleine Familie oder zur (Unter-) Vermietung
° gute Anbindung durch fußläufige S-Bahnstation Possenhofen
° nah am Starnberger See
° 2 Zugänge zum Haus
° Hauseingang mit Vorraum im EG
° robuste Hauseingangstüren
° windgeschützte & nicht einsehbare Terrasse mit Südwestausrichtung & Glasüberdachung
° spannender Wohn- & Essbereich mit Split-Level & verglastem Anbau
° Kamin im Wohnzimmer für die gemütliche Wohnatmosphäre
° Master Bedroom mit vorgelagerter Ankleide
° Sauna & Walk-in-Regendusche im EG
° Tageslichtbad mit Walk-in-Regendusche & separater Wanne im OG
° Decken- & Treppenbeleuchtung mit Spotlights
° Schreinereinbauten
° 2 vollwertige Einzelgaragen mit elektrischem Tor
° Garagenspeicher mit Werkstatt oder als zusätzlicher Stauraum
° Gartenhaus für Fahrräder & Geräte
Grunddaten
Austattung Übersicht
Ausstattung im Detail
Energie
Lage
Geschäfte des täglichen Bedarfs u. a. Bioläden & Apotheken:
3 Automin.
S-Bahnhaltesstelle Possenhofen:
wenige Gehmin.
Grundschule Pöcking:
3 Gehmin.
Kindertagesstätte Pöcking:
3 Gehmin.
Ozonhallenbad Pöcking:
4 Gehmin.
Starnberger See/ Uferpromenade/ Badestellen:
5 Fahrradmin./ 15 Gehmin.
Mitten im begehrten Fünf Seenland liegt Pöcking am Westufer des Starnberger Sees, grenzt im Süden an Feldafing und im Norden an Starnberg. Die Gemeinde Pöcking gehört zum Landkreis Starnberg und hat mehr als 5.500 Einwohner.
Der nahe gelegene Starnberger See ist in 15-20 Gehminuten, die Stadt Starnberg in wenigen Autominuten zu erreichen, München liegt rund 20 km entfernt. Nebst dem Busnetz lässt sich bequem die S-Bahn der Linie S6 (in Richtung Ebersberg oder Tutzing) vom Bahnhof Possenhofen nutzen.
Bekannt ist Pöcking vor allem für seine Lage über dem Starnberger See mit Blick auf diesen und auf die bayerische Alpenkette. Es gibt Sehenswürdigkeiten zu bestaunen wie das Schloss Possenhofen oder den prunkvollen Bahnhof Possenhofen aus dem 19. Jahrhundert. Die nahe gelegene Roseninsel zählt mit ihren archäologischen Funden zum UNESCO-Weltkulturerbe und der Golfplatz in Feldafing zu einem der Schönsten in Europa.
Als Resümee gilt das idyllische Pöcking am Starnberger See als eine bevorzugte Wohngemeinde mit perfekten Bedingungen für Badebegeisterte, Radfahrer, Wanderer, Naturfreunde und Kulturliebhaber.
Sonstiges
Alle Angaben und zur Verfügung gestellten Unterlagen sowie Grundrisse und Pläne stammen vom Eigentümer oder von einem Dritten und wurden von TELESKOP IMMOBILIEN, Kilian P. Tudor weder auf Richtigkeit noch auf Vollständigkeit geprüft. Die genaue Wohn- und Grundstücksfläche ist uns nicht bekannt. Der Grundriss soll der Orientierung dienen und ist ggf. nicht maßstabsgetreu.