Der Familien-Neubau. Smarthome-Haushälfte im Grünen. Ruhige Lage am Westufer.
Beschreibung
In 2020 fertiggestellt, lässt diese in einer ruhigen Sackgasse gelegene, moderne Doppelhaushälfte für Sie und Ihre Familie keine Wünsche offen und besticht durch ihren umlaufenden Garten mit windgeschützter Südterrasse, dem Dachstudio mit Weitblick und dem Spa-Bereich im Untergeschoß.
Über das Entrée mit Windfang und eigenem Gäste-WC gelangen Sie in den gemütlichen Wohn- und Essbereich. Dieser bildet den Mittelpunkt des Hauses, genug Platz für die gesamte Familie und den Zugang zu den Terrassen und dem Garten. So ist es Ihnen durch die offene Raumgestaltung möglich in der mit Markengeräten von Miele vollausgestatteten Küche zu kochen oder sich an der Theke gemütlich zusammenzusetzen.
Jedes Geschoß ist über die ansprechend beleuchtete Holztreppe zu erreichen. Im Obergeschoß finden Sie das freundliche Hauptschlafzimmer mit vorgelagertem, doppelseitigem Ankleideraum vor. Nebenan befindet sich ein weiteres Schlaf-, Kinder- oder Arbeitszimmer und das Masterbad.
Alle Bäder und Toiletten sind einheitlich sandsteinfarben oder anthrazit gehalten und mit Walk-In Duschen sowie Spotlights ausgestattet. Es wurden wertige Materialien wie großflächige Fliesen, individuell angefertigte Armaturen und eingepasste Schränke verwendet.
Vom lichtdurchfluteten Dachstudio mit seinem markanten Dachbalken können Sie sowohl den Fernblick über Pöckings Häuser als auch den Sonnenuntergang über der Landschaft genießen. Durch die praktische Aufteilung dieses Geschoßes in zwei Räume und ein Badezimmer mit WC lässt sich dieser Bereich ideal als eigenständige Wohnebene für Kinder oder zum Arbeiten nutzen.
Im vollausgebauten Untergeschoß lädt der Spa-Bereich mit Sauna, Whirlpool, Walk-In Dusche, WC, TV und deckenintegrierten Lautsprechern zum Entspannen und Energietanken ein.
Ein weiteres Highlight ist nebst dem Gartenhaus die auffallend großzügige Doppelgarage mit Überlänge, zwei Zwischenböden für zusätzlichen Stauraum, einer kleinen Werkstatt sowie zwei vorgelagerten Stellplätzen. Außerdem mit inbegriffen sind eine Glasterrassentüre für Tageslicht und der Möglichkeit Gartenfeiern in die Garage zu verlagern sowie einem automatischen Tor und Ladestationen für Elektrokraftfahrzeuge und Fahrräder.
Im gesamten Energieeffizienzhaus existiert eine kontrollierte Wohnraumlüftung und Steuerungsmöglichkeit, z. B. für Jalousien, via App. Darüber hinaus sind Videogegensprechanlagen, ein Fingerprint-Scanner an der robusten Eingangstür sowie Fernseh-, Telefon- und Internetleitungen auf höchstem technologischen Standard nahezu in jedem Wohnraum integriert.
Zusammengefasst verbindet dieses Haus geschickt einen Hauch traditionellen Landhausstil mit moderner Technologie und bietet harmonisches Wohnen inmitten der grünen Natur und in der Nähe eines der beliebtesten bayerischen Seen.
HIGHLIGHTS:
°Neubau aus 2020
°KfW-Effizienzhaus 55 auf modernstem technologischen Standard
°umlaufender Garten mit neu angelegtem Rasen, großer Terrasse & Gartenhäuschen
°zusätzliche Südterrasse mit elektrischer Pergola für Sonnen- & Windschutz
°gute Lage in ruhigem Wohnviertel & grüner Umgebung
°Badestellen am Starnberger See leicht erreichbar
°hochwertige Ausstattung
°zeitgemäßer & durchdachter Grundriss
°offene Wohnküche mit beleuchteter Küchentheke als Raumteiler
°neue Einbauküche mit Beleuchtungssystem & Highend-Markengeräten von Miele
°4 Schlafzimmer, Hauptschlafzimmer mit Ankleide
°3 Bäder
°4 WCs
°beleuchteter Spa-Bereich mit Sauna, Whirlpool, Walk-In-Regendusche & WC im voll ausgebauten Untergeschoß
°finnische & Dampfbadsauna in einem
°Doppelgarage mit Übergröße, Zwischenböden für Stauraum, Elektroauto Lademöglichkeit, Werkstatt & Glasterrassentüre
Grunddaten
Austattung Übersicht
Ausstattung im Detail
INNENAUSSTATTUNG/ MATERIAL:
°großflächige Fliesen/ Feinsteinzeug aus Italien in sandsteinfarben und anthrazit
°Schränke & Schreinerarbeiten im gesamten Haus, z. B. Ankleide, Schuhschrank, Badunterschränke, nach Maß vom ortsansässigen Schreiner
°Holztreppe "Buche massiv" aus Niederbayern
BAUART/-WEISE:
°KfW-Effizienzhaus 55, ggf. erweiterbar auf KfW-Effizienzhaus-Standard 40 plus
°Niedrigenergiehaus-Holzständerbauweise von darauf spezialisierten, ortsansässigem Zimmereibetrieb
°extra große, wasserdichte Lichtschächte für helles Ambiente im Untergeschoß
°Windfang mit bruchsicherem Glasdach
°Garten mit unterirdischen, Bodentanks & Leerrohren für erweiterbare Außenbeleuchtung versehen
°hochwertige Doppel-Garage auf 8 m x 6 m mit elektrischem Tor, Tageslicht, Zwischenböden & Werkstatt
TECHNIK:
°Anschlüsse für Kabel, Telekom, Satellit & Internet (1.000 Mbit/s) auf jeder Etage
°Fußbodenheizung im gesamten Haus, auch im Spa-Bereich
°dezentrale Lüftungsanlage, Schlafzimmer separat steuerbar
°Gegensprechanlage auf jeder Etage, im EG als Videogegensprechanlage
°Luft-Wärmepumpe von Weishaupt mit leisem Außenlüfter
°Wasserenthärtungs-/ kalkungsanlage von BWT
°Photovoltaik-Anlage, erweiterbar bis zum Batteriespeicher & autarkem Wohnen
°Elektrolademöglichkeit für KfZ in Garage & Bikeport vor Garage
Energie
Lage
Geschäfte des täglichen Bedarfs u. a. Bioläden & Apotheken:
7 Fußmin.
S-Bahnhaltesstelle Possenhofen:
8 Fahrradmin.
Starnberger See/ Badestellen:
ca. 10 Fahrradmin.
Mitten im begehrten Fünf Seenland liegt Pöcking am Westufer des Starnberger Sees, grenzt im Süden an Feldafing und im Norden an Starnberg. Die Gemeinde Pöcking gehört zum Landkreis Starnberg und hat mehr als 5.500 Einwohner.
Das nahe gelegene Starnberg sowie der Starnberger See sind in wenigen Autominuten zu erreichen, München liegt rund 20 km entfernt. Nebst dem Busnetz lässt sich bequem die S-Bahn der Linie S6 (in Richtung Ebersberg oder Tutzing) vom Bahnhof Possenhofen nutzen.
Bekannt ist Pöcking vor allem für seine Lage über dem Starnberger See mit Blick auf diesen und auf die bayerische Alpenkette. Es gibt Sehenswürdigkeiten zu bestaunen wie das Schloss Possenhofen oder den prunkvollen Bahnhof Possenhofen aus dem 19. Jahrhundert. Die nahe gelegene Roseninsel zählt mit ihren archäologischen Funden zum UNESCO-Weltkulturerbe und der Golfplatz in Feldafing zu einem der Schönsten in Europa.
Als Resümee gilt das idyllische Pöcking am Starnberger See als eine bevorzugte Wohngemeinde mit perfekten Bedingungen für Badebegeisterte, Radfahrer, Wanderer, Naturfreunde und Kulturliebhaber.
Sonstiges
Alle Angaben und zur Verfügung gestellten Unterlagen sowie Grundrisse und Pläne stammen vom Eigentümer oder von einem Dritten und wurden von TELESKOP IMMOBILIEN, Kilian P. Tudor weder auf Richtigkeit noch auf Vollständigkeit geprüft. Die genaue Wohnfläche ist uns nicht bekannt. Der Grundriss soll der Orientierung dienen und ist ggf. nicht maßstabsgetreu.