Das See-Investment. Aufgeteiltes Mehrfamilienhaus. Großzügige Wohnungen. Zentral in Feldafing.
Beschreibung
Knapp 10 Minuten vom S-Bahnhof Feldafing entfernt befindet sich das Mehrfamilienhaus in Hanglage und unmittelbarer Nähe zum Ortskern in einer Anliegerstraße, die eine Sackgasse ist.
Das Haus präsentiert sich mit geräumigen Balkonen, die sich wie der Garten über die gesamte Länge erstrecken. Ein kleiner Fußweg hinter dem Gebäude führt vom Haupteingang direkt zur Ortsmitte.
Bei einer Grundstücksgröße von über 900 m²
verteilen sich die Wohneinheiten mit ihren großen Balkon- und Terrassenflächen auf drei Vollgeschoße.
Alle Wohneinheiten sind aktuell attraktiv und langfristig vermietet.
Drei Einzelgaragen gehören zum Grundstück dazu.
Mit verschiedensten Strategien lässt sich dieses Mehrfamilienhaus und Grundstück am Starnberger See als rentable Kapitalanlage bewirtschaften. Nebst lukrativer Mietentwicklung, gilt es einen möglichen Dachbodenausbau zur Erweiterung der Wohnfläche zu prüfen.
Auch eine Projektenwicklung bietet sich an. Es besteht kein Bebauungsplan.
HIGHLIGHTS IM ÜBERBLICK:
°Gute Lage im beliebten Fünfseenland & am Starnberger See
°Direkt am Ortszentrum, nahe der Bahnhofstraße & des historischen Bahnhofs
°über 900 m² Grundstücksfläche & unter 300 m² Wohnfläche
°Geteilt nach WEG
°2020 durchgeführte Teilmodernisierung
°Einzelgaragen & viele Stellplätze
°Entwicklungspotenzial & Neubebauung möglich
Grunddaten
Austattung Übersicht
Ausstattung im Detail
Energie
Lage
Mitten im begehrten Fünf Seenland liegt Feldafing am Westufer des Starnberger Sees, grenzt im Süden an Tutzing und im Norden an Pöcking. Die Gemeinde Feldafing gehört zum Landkreis Starnberg und hat rund 4.300 Einwohner.
Das nahgelegene Tutzing und Starnberg sind in wenigen Autominuten zu erreichen, München liegt rund 30 km entfernt. Nebst dem Busnetz lässt sich bequem die S-Bahn der Linie S6 (in Richtung Ebersberg oder Tutzing) nutzen.
Bekannt ist Feldafing vor allem für seinen Panoramablick über den Starnberger See und auf die bayerische Alpenkette. Es gibt Sehenswürdigkeiten zu bestaunen wie die Roseninsel, die mit ihren archäologischen Funden zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, oder die alte Villenkolonie aus dem 19. Jahrhundert. Darüber hinaus bietet Feldafing einen der schönsten Golfplätze Europas, ein nostalgisches Strandbad und beliebte Gastronomien wie das Hotel Kaiserin Elisabeth oder das Forsthaus am See.
Historisch bedeutsame Persönlichkeiten aus Feldafing sind u. a. Hugo Ritter und Edler von Maffei (1836–1921), Bankier und Unternehmer, der von Emanuel von Seidl die Villa Maffei errichten ließ oder Robert Pschorr (1868–1930), deutscher Chemiker und Sohn des Brauereibesitzers Georg Pschorr, um nur ein paar Namen zu nennen.
Zusammengefasst ist das idyllische Feldafing am Starnberger See mit seinem atemberaubenden Weitblick über das bayerische Voralpenland eine bevorzugte Wohngemeinde mit perfekten Bedingungen für Golfer, Badebegeisterte, Radfahrer, Wanderer und Naturfreunde.
Distanz zum Zentrum
2 Gehminuten
Öffentliche Verkehrsanbindung
8 Gehminuten (S-Bahn)
Geschäfte des täglichen Bedarfs
3 Autominuten
Distanz zum Flughafen München
55 Autominuten